Magdeburg kulturell

Magdeburg kulturell

Magdeburg kulturell

DIE STADT MIT KULTURELLER VIELFALT

Sie mögen Theater, Konzerte, Museen oder Kleinkunst? Kein Problem! Auch kulturell hat die Ottostadt Magdeburg aktuell viel zu bieten. Die Landeshauptstadt ist auch in dem Bereich der Kultureinrichtungen weit vorn in Sachsen-Anhalt. Das Theater Magdeburg, das Opernhaus und  das Schauspielhaus, sowie das Puppentheater Magdeburg, das zur deutschen Spitzenklasse zählt, verheißen unvergessliche Erlebnisse. Es erwarten Sie große Schauspieler, eine einzigartige Theater Kultur und ein umfangreiches Repertoire an Vorführungen.  

In den Sommermonaten stehen Open Air – Aufführungen auf dem Programm. Unter
dem Motto „DomplatzOpenAir“ veranstaltet das Theater große Open-Air-Aufführungen
auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des
Puppentheaters Magdeburg. Aber auch die Bördelandhalle sorgt mit ihren
unterschiedlichen Veranstaltungen für Abwechslung.  

Sie sehen – ein Besuch im Theater lohnt sich in jedem Fall. 

Ebenso bieten die Kabaretts „Zwickmühle“, „Kugelblitze“ oder das studentische „Prolästerrat“ und andere Bühnen Kurzweil und unterhaltsame Programme. Ebenso kann man mit einer Lesung, einem Theaterstück auf kleiner Bühne oder einer Comedy Nachdenken und Spaß bereiten.

Theater
Kabarett

Kunstraum Magdeburg

Mit wechselnder Ausstellung bereichern auch die privaten Galerien mit zeitgenössischer Kunst, Malerei, Grafiken und Plastiken bis hin zur Fotografie und Drucktechnik die kulturelle Erlebniswelt. Die Künstler kommen überwiegend aus Sachsen-Anhalt, aber auch nationale und internationale Künstler öffnen den Weg zu einem breiten Interessentenkreis.

Die Magdeburger Museen verfügen über bedeutende Kunstsammlungen und Ausstellungen, aber auch solche zur Geschichte, Technik und Naturwissenschaft. Mit dem Kulturhistorischen Museum (Geschichte der Stadt und der Region), dem Museum für Naturkunde (Evolution, heimische Tierwelt, Lebensraum Elbe), dem Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen (zeitgenössische Kunst, Skulpturenpark) und mit dem Otto-von-Guericke-Museum (Leben und Werk des berühmten Magdeburger Bürgermeisters und Physikers) besitzt die Stadt ein ungewöhnlich reichhaltiges museales Angebot. Ebenso laden das Technikmuseum, die Gedenkstätte Moritzplatz, das Zirkusmuseum und das Friseurmuseum zum Besuch ein. Die Magdeburger Museen präsentieren Ausstellungen und Galerien zu vielfältigen Themen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft, die ebenfalls international starke Beachtung finden. 

Die Stadt Magdeburg selbst ist ein gigantischer Präsentationraum für über 200 Objekte namhafter nationaler und internationaler Künstler. Überall in der Stadt sind diese Kunstobjekte aufgestellt. Eine Auswahl inklusive Beschreibung und auch der Standort der Kunstwerke wird Interessierten auf der Website www.kunst-raum-magdeburg.de vorgestellt. So kann man mit dem Tablett oder Mobiltelefon auf Entdeckungsreise gehen und findet nicht nur die Werke der Künstler sondern lernt gleichzeitig die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen.

Plan der Skulpturen
Beschreibung der Skulpturen

Music in the House

Und die Musik ist in Magdeburg immer präsent. So gibt es  in der Johanniskirche verschiedenen Konzerte oder auch Konzerte im Dom oder in der Frauenkirche, die ihr begeistertes Publikum finden. Auch in der Festung Mark finden welche statt. Sie können genauso Musicals oder Shows in unserer Stadt erleben. Oder ein Konzert. In der Geburtsstatt und ehemaligen Wirkungsstätte von Georg Philipp Telemann finden natürlich jedes Jahr auch unter seinem Namen Konzerttage statt. Eine Konzert – Teilnahme ist sehr empfehlenswert. Wir machen Ihren Aufenthalt in Magdeburg zu einem unvergesslichen Ereignis.

Interessierte planen einen Aufenthalt zwischen 3 und 5 Tagen, um einen Einblick in die kulturelle Vielfalt Magdeburgs zu erhalten.